AGB

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Rinos Bikes GmbH

Gültig ab: 23. Juli 2025

I. ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

§ 1 Grundbestimmungen

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB") gelten für alle Verträge, die zwischen Ihnen („Kunde", „Käufer") und der Rinos Bikes GmbH („Rinos", „wir", „uns", „unser") über unsere Website www.rinosbike.com und alle zugehörigen Vertriebskanäle geschlossen werden. Mit der Bestellung erklären Sie sich ausdrücklich mit diesen AGB einverstanden.

(2) Wir lehnen abweichende oder entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Kunden ausdrücklich ab, es sei denn, wir haben deren Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

(3) Definitionen:

Verbraucher: Jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können

Unternehmer: Jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt

Mangel: Ein Sachmangel, der Funktionalität, Sicherheit oder wesentliche Qualität beeinträchtigt und zum Zeitpunkt der Lieferung vorhanden war

Geringfügiger kosmetischer Fehler:Oberflächliche Unvollkommenheiten (Kratzer, Lackabplatzungen, kleine Schönheitsfehler), die Funktionalität, Sicherheit oder wesentliche Qualität des Produkts nicht beeinträchtigen

Normale Einstellung: Standard-Einrichtungsarbeiten nach dem Versand (Brems-/Schaltungseinstellungen, Laufrad zentrieren, Kabelspannung)

§ 2 Vertragsschluss

(1) Vertragsgegenstand ist der Verkauf von Fahrrädern, Fahrradteilen, Zubehör und verwandten Produkten.

(2) Die Produktdarstellungen auf unserer Website stellen eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar. Sie sind keine verbindlichen Angebote unsererseits.

(3) Der Kaufvertrag kommt über unser Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande:

  • Produkte werden in den Warenkorb gelegt
  • Persönliche Daten, Zahlungs- und Versandinformationen werden beim Checkout eingegeben
  • Bestellübersicht wird vor der endgültigen Übermittlung angezeigt
  • Wir bestätigen den Erhalt Ihrer Bestellung umgehend per E-Mail (Bestellbestätigung)
  • Der Vertrag kommt zustande, wenn wir eine separate Auftragsannahme-E-Mail senden oder die Ware versenden

(4) Für individuelle Angebote außerhalb des Warenkorbsystems erstellen wir verbindliche Angebote mit 5-tägiger Gültigkeit, sofern nicht anders angegeben.

(5) Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Vergangene Bestellungen können in Ihrem Kundenkonto eingesehen werden, falls Sie eines erstellt haben.

§ 3 Preise, Zahlung und Versand

(1) Preise

  • Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer
  • Versandkosten kommen hinzu, es sei denn, "kostenloser Versand" ist ausdrücklich angegeben
  • Bei Lieferungen außerhalb der EU können zusätzliche Zollgebühren, Steuern und Gebühren auf Kosten des Käufers anfallen

(2) Zahlung

  • Verfügbare Zahlungsmethoden werden beim Checkout angezeigt
  • Die Zahlung ist sofort bei Vertragsschluss fällig, sofern nicht anders vereinbart
  • Wir behalten uns vor, Bonitätsprüfungen durchzuführen und bestimmte Zahlungsmethoden abzulehnen

(3) Versand und Lieferung

  • Standard-Lieferzeiten sind auf den Produktseiten angegeben
  • Teillieferungen sind zulässig, soweit sie für den Kunden zumutbar sind
  • Die Gefahr geht bei Lieferung an den Kunden (Verbraucher) oder bei Übergabe an den Spediteur (Unternehmer) über

§ 4 GEWÄHRLEISTUNG UND MÄNGEL

4.1 Gesetzliche Gewährleistungsrechte

(1) Verbraucher haben eine 2-jährige gesetzliche Gewährleistung für Mängel, die bei Lieferung vorhanden waren. In den ersten 12 Monaten wird vermutet, dass ein Mangel bereits bei Lieferung vorhanden war, es sei denn, wir beweisen das Gegenteil.

(2) Unternehmer haben eine 1-jährige Gewährleistungsfrist, außer bei:

  • Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
  • Vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden
  • Fällen, in denen Mängel arglistig verschwiegen wurden
  • Gesetzlichen Rückgriffsansprüchen

4.2 Was einen Mangel darstellt

Von der Gewährleistung abgedeckte Mängel:

  • Rahmenrisse oder Strukturversagen
  • Komponentenausfälle, die den normalen Gebrauch verhindern
  • Sicherheitskritische Ausfälle (Bremsen, Lenkung, Räder)
  • Elektrische/Batterieausfälle bei Di2-Systemen
  • Herstellungsfehler, die die Funktionalität beeinträchtigen
  • Fehlende oder falsche Teile

NICHT als Mängel betrachtet:

  • Normaler Verschleiß
  • Geringfügige kosmetische Fehler (wie in § 4.3 definiert)
  • Normale Einstellungen nach dem Versand
  • Schäden durch Unfälle, unsachgemäße Verwendung oder Vernachlässigung
  • Schäden durch unsachgemäße Montage/Wartung
  • Unerlaubte Modifikationen

4.3 Geringfügige kosmetische Fehler

Die folgenden werden als "Geringfügige kosmetische Fehler" klassifiziert und sind NICHT von der Gewährleistung abgedeckt:

  • Lackabplatzungen, Kratzer oder Schrammen kleiner als 5 cm
  • Kleinere Rahmen-Lackunvollkommenheiten
  • Kleine Dellen, die die strukturelle Integrität nicht beeinträchtigen
  • Leichte Fehlausrichtung von Aufklebern/Grafiken
  • Geringfügiger Oberflächenrost an unkritischen Komponenten
  • Ästhetische Variationen bei Naturmaterialien (Leder, Holz)

Wichtig: Wir stellen auf Anfrage vor dem Versand klare Fotos aller kosmetischen Probleme zur Verfügung. Durch Annahme der Lieferung akzeptieren Sie diese geringfügigen kosmetischen Variationen.

4.4 Rücksendekosten

Für DEFEKTE Produkte (gültige Gewährleistungsansprüche):

  • Wir übernehmen die Rücksendekosten wie gesetzlich vorgeschrieben
  • Wir stellen ein vorausbezahltes Versandetikett zur Verfügung oder erstatten angemessene Versandkosten
  • Verwenden Sie unseren designierten Spediteur, sofern nicht anders vereinbart

Kunde zahlt Rücksendung bei:

  • Sinneswandel/Widerruf (14-Tage-Recht)
  • Geringfügigen kosmetischen Fehlern (wie oben definiert)
  • Produkten, die nur normale Einstellungen benötigen
  • Wenn die Prüfung keinen Mangel ergibt
  • Wenn der Mangel vom Kunden verursacht wurde

4.5 Gewährleistungsprozess

(1) Problem melden

  • E-Mail an info@rinosbike.eu sofort
  • Angaben: Bestellnummer, detaillierte Beschreibung, Fotos/Videos
  • Wir bewerten, ob es sich um einen gewährleistungsrelevanten Mangel handelt

(2) Unsere erste Antwort

  • Wir können Reparaturanleitungen/Teile für einfache Reparaturen anbieten
  • Bei komplexen Problemen autorisieren wir eine Rücksendung
  • Wir klären, wer die Versandkosten trägt

(3) Falls Rücksendung erforderlich

  • Warten Sie auf unsere Rückgabeautorisierung
  • Wir stellen Versandanweisungen zur Verfügung
  • Sicher verpacken mit allem Zubehör

(4) Prüfung und Lösung

  • Wir prüfen innerhalb von 5 Werktagen nach Erhalt
  • Bei bestätigtem Mangel: Reparatur, Austausch oder Rückerstattung
  • Bei keinem gefundenen Mangel: Rücksendung auf Ihre Kosten + 50€ Prüfgebühr

4.6 Lokale Reparaturoption

Bei geringfügigen Mängeln können wir lokale Reparaturkostenerstattung anbieten:

  • Vorabgenehmigung erforderlich - holen Sie zuerst schriftliche Autorisierung ein
  • Maximale Erstattung ohne Genehmigung: 25€
  • Mit Genehmigung: bis zu 150€ für größere Reparaturen
  • Offizielle Werkstattrechnung innerhalb von 30 Tagen einreichen
  • Wir übernehmen keine Kostenvoranschläge oder Diagnosegebühren

4.7 Normale Einstellungen

Die folgenden sind normale Einstellungen nach dem Versand (KEINE Mängel):

  • Bremskabelspannung
  • Schaltungsindizierung/Schaltwerkseinstellung
  • Laufrad zentrieren (geringfügig)
  • Lenker-/Vorbauausrichtung
  • Sattelpositionierung
  • Reifendruck

Kostenloser Video-Support: Wir stellen Anleitungsvideos für alle grundlegenden Einstellungen zur Verfügung. Professionelle Werkstatthilfe für diese Einstellungen geht zu Lasten des Kunden.

§ 5 Widerrufsrecht (nur Verbraucher)

(1) Verbraucher haben 14 Tage Zeit, vom Vertrag ohne Angabe von Gründen zurückzutreten.

(2) Die Widerrufsfrist beginnt:

  • Bei Waren: am Tag nach Erhalt
  • Bei mehreren Artikeln: am Tag nach Erhalt des letzten Artikels

(3) Zur Ausübung des Widerrufs:

  • Benachrichtigen Sie uns schriftlich (E-Mail: info@rinosbike.eu)
  • Senden Sie die Waren innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurück

(4) Widerrufskosten und -bedingungen:

  • Kunde zahlt Rücksendekosten
  • Produkte müssen unbenutzt sein
  • Originalverpackung erforderlich
  • Rückerstattung ohne ursprüngliche Versandkosten
  • Wertminderung bei übermäßiger Handhabung

(5) Ausschlüsse vom Widerrufsrecht:

  • Kundenspezifisch angefertigte Produkte
  • Versiegelte Waren, die aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind
  • Auf Kundenwunsch modifizierte Produkte

§ 6 Haftung

(1) Unbeschränkte Haftung für:

  • Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit
  • Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit
  • Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
  • Produkthaftungsgesetz-Ansprüche
  • Arglistiges Verschweigen von Mängeln

(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit bei Verletzung unwesentlicher Pflichten:

  • Verbraucher: Haftung begrenzt auf vorhersehbare Schäden
  • Unternehmer: Haftung ausgeschlossen

(3) Diese Beschränkungen gelten nicht für zwingende gesetzliche Haftung.

§ 7 Eigentumsvorbehalt

(1) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

(2) Für Unternehmer zusätzlich:

  • Vorbehalt erstreckt sich auf alle Forderungen aus der Geschäftsbeziehung
  • Weiterverkauf mit Forderungsabtretung gestattet
  • Verarbeitung schafft Miteigentum

§ 8 Datenschutz

Personenbezogene Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung unter www.rinosbike.com/privacy verarbeitet.

§ 9 Streitbeilegung

(1) EU-Online-Streitbeilegungsplattform: https://ec.europa.eu/consumers/odr

(2) Wir sind nicht zur Teilnahme an Verbraucherschiedsverfahren verpflichtet, bemühen uns aber um direkte Problemlösung.

(3) Kontaktieren Sie uns zuerst unter: info@rinosbike.eu

§ 10 Schlussbestimmungen

(1) Anwendbares Recht: Deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts

(2) Gerichtsstand: Frankfurt (Oder), Deutschland

(3) Salvatorische Klausel: Unwirksame Bestimmungen berühren die übrigen Bedingungen nicht

(4) Sprache: Bei Konflikten gilt die deutsche Version

II. WICHTIGE KUNDENINFORMATIONEN

Übersicht Rücksendekosten

Situation Wer zahlt Versand? Voraussetzungen
Defektes Produkt (gültige Gewährleistung) RINOS Muss tatsächlicher Mangel sein, der Funktion/Sicherheit beeinträchtigt
Sinneswandel (14-Tage-Widerruf) KUNDE Unbenutzter Zustand, Originalverpackung
Geringfügige kosmetische Fehler KUNDE Wie in § 4.3 definiert
Normale Einstellungen KUNDE Standard-Setup nach Versand
Kein Mangel gefunden KUNDE + 50€ Gebühr Nach unserer Prüfung
Kundenverschuldeter Schaden KUNDE Missbrauch, Unfälle, Modifikationen

Was ist und ist kein Gewährleistungsmangel

ABGEDECKTE Mängel:

  • Gebrochener Rahmen oder Komponenten
  • Sicherheitsversagen (Bremsen, Räder)
  • Elektrische Ausfälle
  • Fehlende Teile
  • Herstellungsfehler

NICHT ABGEDECKT:

  • Lackabplatzungen/Kratzer unter 5 cm
  • Kabeleinstellungen nach Versand
  • Normaler Verschleiß (Bremsbeläge, Reifen)
  • Unfallschäden
  • Ihre Modifikationen
  • Setup-Anforderungen

Ihre Pflichten

Bei Lieferung:

  • Sofort auf Versandschäden prüfen
  • Schäden innerhalb 24 Stunden melden
  • Fotos von Problemen machen
  • Alle Verpackungsmaterialien aufbewahren

Für Gewährleistungsansprüche:

  • Umgehend mit Nachweis melden
  • Autorisierung vor Rücksendung einholen
  • Unsere Verpackungsanweisungen befolgen
  • Prüfungszeit einräumen

Denken Sie daran:

  • Video-Anleitungen für grundlegende Einstellungen verfügbar
  • Vorabgenehmigung für lokale Reparaturen erforderlich
  • Geringfügige kosmetische Fehler beeinträchtigen die Funktion nicht
  • Wir sind für Sie da: info@rinosbike.eu

III. KONTAKTINFORMATIONEN

Rinos Bikes GmbH
Goethestraße 11E
15234 Frankfurt (Oder)
Deutschland

Allgemeine Anfragen: info@rinosbike.eu
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9:00-17:00 MEZ

Version 2.0 - Gültig ab 23. Juli 2025

© 2025 Rinos Bikes GmbH. Alle Rechte vorbehalten.